Sierra del Castril, Granada

Naturpark Sierra de Castril

Granada

Land der Schluchten


Die Sierra de Castril ist eine bergige Region im Nordwesten der Provinz Granada; sie grenzt an den Naturpark Sierras de Cazorla, Segura y las Villas. Es handelt sich um ein Gebiet mit schroffer Topographie, in dem es viele Schluchten, Anhöhen und hohe senkrechte Mauern gibt.

Der Park gehört zur Gemeinde Castril in Granada und liegt zwischen 855 und 2.138 Metern über dem Meeresspiegel. Er wird vom Fluss Castril durchquert. Auf den schroffen Abhängen wachsen in den tiefer gelegenen Gebieten mächtige Bäume der Gattung Quercus, hauptsächlich Steineichen, und zahlreiche Aleppo-Kiefern. In den feuchteren Gebieten findet man Galleichen, Eschen und Ahorne. In den höheren Teilen des Gebirges ist die Schwarzkiefer vorherrschend, die auf den Bergrücken und Felsen wiederum dem Kriechwacholder und dem Ginster Platz macht. Diese Vegetation wird durch dichte mediterrane Macchia und interessante endemische Pflanzen mit sehr begrenzter Verbreitung vervollständigt. Dank der Vielfalt der Lebensräume in den Bergen nimmt auch die Fauna eine bemerkenswerte Vielfalt an. Hier ist insbesondere die Population der Gänsegeier hervorzuheben. Weitere interessante Arten sind Steinböcke, Mufflons, Damhirsche, Wildschweine, Luchse, Wildkatzen und Marder sowie Landwirbeltiere; bedeutende Vögel sind Steinadler, Wanderfalke oder Schwarzmilan.

Naturpark Sierra de Castril


18071  Castril, Granada  (Andalusien)

Art des Naturraums:Naturpark Fläche:12.265 Hektar E-Mail:pn.castril.cmaot@juntadeandalucia.es E-Mail:pn.castril.capma@juntadeandalucia Tel.:+34 958 024 382 Website:Naturpark Sierra de Castril

Granada (Andalusien):

Nützliche Informationen

Wissenswertes


  • Kulturelle Information

    Die Überreste der Burg Castril auf den Felsen dominieren die gesamte Stadt, einen Großteil der Berge und das Tal. Von den Überresten der Türme und Mauern bietet sich ein beeindruckender Panoramablick auf die Umgebung.

  • Umweltinformation

    In feuchten Gebieten herrschen Galleiche oder Esche vor. Bei der Tierwelt sind Gänsegeier, Steinadler, Otter, Wildkatze oder Marder hervorzuheben.

  • Besucherinformation

    Von Sevilla und Granada aus gelangt man über die Autobahn A92 hierher. Nachdem Sie Guadix passiert haben, verlassen Sie die Autobahn auf der Höhe von Baza und folgen der Landstraße, die durch Benamaurel führt. Das Besucherzentrum liegt am Rande des Stadtgebiets von Castril: Landstraße A-326 von Castril nach Pozo Alcón bei Kilometer 0,2.