Ein repräsentativer Ort der Costa Brava. Gründe gibt es dafür genug: Die Farbe des Wassers in den Buchten, der Naturpark Cap de Creus, das maritime Ambiente, die Kunstgalerien… Es ist nicht verwunderlich, dass der Künstler Salvador Dalí sich hier ein Haus baute.Weiterlesen
Was Sie sich ansehen sollten
Wo wir schon bei Dalí sind: wenn es ein echtes Highlight gibt in diesem Ort, dann ist es sein Wohnhaus und Museum an der Bucht von Portlligat. Es ist faszinierend, den Surrealismus in den Zimmern, im Winteresszimmer, in der Bibliothek und in vielen anderen Räumen umgesetzt zu sehen.
Bei einem Bummel durch die verschlungenen, gepflasterten Gassen der Altstadt mit ihren weißen Häusers stoßen Sie auf Kunstgalerien, die Kirche Santa María und Casa Serinyena. Weiter geht es zu den herrlichen Stränden und stillen Buchten, die vielen Künstlern als Inspiration dienten. Einige Felsen am Strand sind seltsam geformt und man meint, ein Lebewesen vor sich zu haben.
Aktivtourismus
Es gibt mehrere Wanderwege, darunter den alten Weg zum Cap de Creus. In diesem Naturraum kann man Kajak fahren, Tauchen, Reiten u.v.m.
Gastronomie
Kosten Sie typische Gerichte wie Suquet de Pescado (Fischtopf), Arroz a la Cazuela (Reistopf) und Sepia con Guisantes (Sepia mit Reis). Dazu am besten einen der exzellenten Roséweine der Ursprungsbezeichnung Ampurdán-Costa Brava, beispielsweise einen „novell“.
Beenden